
Ansprechpersonen bei Problemen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
zurzeit ist wieder alles anders als sonst. Der Besuch von Veranstaltungen, Treffen mit Freunden oder im Verein sind nicht möglich. Auch Lernen findet zu Hause statt. Die Wege, mit dem Lehrer oder der Lehrerin in Kontakt zu treten, nachzufragen, wenn etwas nicht verstanden wurde, sind ungewohnt und manchmal vielleicht sogar schwierig.
In einer solchen Situation kann es helfen, sich mit anderen austauschen zu können und mit jemandem vertraulich über Sorgen und Ängste sprechen zu können. Hierfür stehen euch, liebe Schülerinnen und Schüler, sowie Ihnen, liebe Eltern, auch weiterhin Ansprechpersonen zur Verfügung:
Vertrauenslehrkräfte unserer Schule
- Christof Becker Kontakt: c.becker@asg-dillingen.de
- Marion Kuttler Kontakt: m.kuttler@asg-dillingen.de
Schulsozialarbeiter unserer Schule
- Martin Weitert Kontakt: Telefon: 0172 4726969 oder
E-Mail: martin-weitert@kreis-saarlouis.de - Weitere Informationen zur Schulsozialarbeit auf unserer Homepage
Nummer gegen Kummer (Kinder und Jugendtelefon):
Kostenlos – das Gespräch erscheint nicht auf der Telefonrechnung
anonym – keine Namensnennung oder weitere Angaben erforderlich
- Telefon: 116 111
(Mo – Sa: 14 Uhr bis 20 Uhr) - Chat: www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html
Elterntelefon (kostenlos und anonym vom Handy und Festnetz)
- Telefon: 0800 1110550
(Mo – Fr: 9 Uhr bis 11 Uhr sowie Di + Do: 17 Uhr bis 19 Uhr) - Informationen unter www.nummergegenkummer.de/elterntelefon.html
Telefonseelsorge (kostenlos und anonym; offen für alle und jeden)
- Telefon: 0800 111 0111 oder 0800 1110 222
- Mail/Chat: https://online.telefonseelsorge.de
Viele Grüße und bleiben Sie / bleibt gesund!
Stefan Schmitt, Schulleiter