Skip to content

Albert-Schweitzer-Gymnasium

Dillingen/Saar

  • Start
  • Stundenplan
  • Schulprofil
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Profil und Qualifikationen
    • In der Gemeinschaft leben
      • Sich in die neue Schulgemeinschaft eingewöhnen
      • Lernen, Konflikte zu vermeiden: Lions Quest
      • Lernen, Konflikte zu lösen: Mediation
    • Schulseelsorge
    • MINT am ASG Dillingen
      • MINT-freundliche Schule
      • MINT-Kalender
      • MINT-Verantwortlicher
      • MINT-Wettbewerbe
    • Schulsozialarbeiter
    • Partnerschulen
      • Das Lycée Felix Meyer in Creutzwald
      • Das Collège Jacques-Yves Cousteau (vormals Collège Garang)
      • Das Collège Adalbert in Bouzonville
    • Die Freiwillige Ganztagsschule
    • Wir helfen Menschen in Not
      • Indienhilfe
      • Spendenläufe
      • Hilfe für MS-Kranke
      • Hilfe für Flutopfer in Sachsen
      • Hilfe für Tsunami-Opfer in Südindien
      • Hilfe für Kinder in La Paz / Bolivien
    • Schulhund
      • Unser pädagogisches Konzept
      • Fragen und Antworten rund um den Schulhund
      • Die Schulhunde stellen sich vor
      • Aktuelles rund um die Schulhunde
      • Ergänzung des Hygiene- und Sicherheitskonzepts "Schulhund" aus Anlass der Corona-Pandemie
    • Die Geschichte des ASG
      • Geschichte unserer Schule
      • Gustav Regler und das Realgymnasium Dillingen
      • Jüdische Schüler des Realgymnasiums Dillingen
      • Lothar Kahn: Ein jüdisches Schicksal
      • Exkurs: Unser Namenspatron Albert Schweitzer
        • ALBERT SCHWEITZER - DER ARZT
        • ALBERT SCHWEITZER - DER MUSIKER
        • ALBERT SCHWEITZER - DER THEOLOGE
        • ALBERT SCHWEITZER - EHRFURCHT VOR DEM LEBEN
    • Fahrtenkonzept
      • Skilehrfahrt in Klassenstufe 7
      • Englandfahrt in Klassenstufe 10
      • Abschlussfahrt Klassenstufe 11
  • Lernen
    • Unser breites Förderkonzept
      • Die Klassenleiterstunden
      • Fordern und Fördern aller Schülerinnen und Schüler
        • Die Lernstandsanalyse
        • Das Lerntagebuch
        • Die Werkstattstunde
        • Kl. 5 und 6: Hauptfach-Förderstunden
        • Ab Kl. 7: Die offene Fachstunde
        • Die ASG-Akademie
        • Unterstützung durch Stipendien
          • Die Alois-Lauer-Stiftung
          • Verwendung der Gelder
          • Stipendien der Alois-Lauer-Stiftung Dillingen
    • Unser Methodencurriculum
      • Methodenkompetenz
      • Methodentraining Kl. 5
      • Kommunikationstraining Kl. 6
    • Mit Muttersprachlern lernen
  • Aktivitäten
    • Schulsanitätsdienst
      • Projekt "Retten macht Schule" gestartet
      • Der Schulsanitätsdienst stellt sich vor
      • Archiv
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Schulgarten
      • Sport und Fahrrad
      • AG Chemie in der Oberstufe
      • Theaterspielen
      • Hörspiel-AG
      • Musik-AG
      • AG-Musik im Gottesdienst
      • AG-Chor
      • Ausbildung von Schülermediatoren
      • Biologie-Olympiade
      • Kurs im Maschinenschreiben
      • Russisch
      • Aquarium
      • Spanisch-PLUS
    • Außerschulische Fremdsprachen-Zertifikate
      • Vorbereitung Cambridge Exam
      • English for business
      • Vorbereitung auf DELF-Prüfungen
  • Schülerinfo
    • Fächerwahl von Kl. 7 nach Kl. 8
    • Die Gymnasiale Oberstufe Saar (GOS)
      • Seminarfach und Besondere Lernleistung
      • Neue Fächer in der Oberstufe
    • Mediation
    • Mobbing
  • Elterninfo
    • Schulbuchausleihe
    • Elternseminare
    • Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
    • Zusammenfassung Musterhygieneplan
    • Terminkalender
  • Kollegium
  • Beruf & Schule
    • Der Profilpass
    • Organisation des Betriebspraktikums
    • Schülerfirmen
    • Berufsberatung
    • Boys/GirlsDay
  • Informationen für Klassenstufe 4
    • "Achtung Auto" - Verkehrssicherheitstraining
    • Busschule
    • SCHULBISTRO
    • Terminbuchung zum Anmeldeverfahren
  • Archive
    • Archiv 2021
      • Grünes Licht für den Informatik-Zweig am ASG
      • Internationale Wochen gegen Rassismus
      • Start für Corona-Schnelltests
      • Informationen zu Schnelltests
      • Antigen-Schnelltests Coronavirus am ASG
      • Jahresfeier 2020
      • Personalveränderungen am ASG
      • Elternschreiben zum Schulbetrieb bis zum 14.02.2021
      • ASG-Landessiege bei Jugend forscht
      • Schulradeln 2021 - Endergebnis steht fest
        • Schulradeln 2021 - Radeln für ein gutes Klima
      • SaarCoKids
      • Beobachtung der partiellen Sonnenfinsternis
      • MUT Projekt
        • MUT Projekt
      • Bundeswettbewerb Fremdsprachen
      • Mathematik-Olympiade
      • Diercke Wissen 2021
      • Herkunftssprachlicher Unterricht am ASG
      • Jugend trainiert 2021: "Schulsportstafette"
      • ASG auf Fahrt
      • Schulsportstafette 2021
      • Erfolgreich beim Schulradeln 2021
      • Neue Schulsanitäter
      • DELF-Diplome
      • Archiv 2021
    • Mathematik-Olympiade
    • Archiv 2020
      • Alois-Lauer-Turnier
      • Vorlesewettbewerb
      • Besuch ASG Akademie am DFKI
      • Lachen gegen Corona
      • 96Pfoten
      • Wunschbaum
      • KZ-Überlebender berichtet über seine Zeit im KZ Bergen-Belsen
      • Zwei Landessiege bei Jugend trainiert!
      • Computerraum
      • Sportbewegte Schule
      • Ein Dorf zur Zeit Jesu
      • Diercke Wissen 2020
      • Präsentieren lernen mit dem Kamishibai. Ein Lehrgang für die Klasse 5E2
      • Ansprechpersonen bei Problemen
      • ASG-TV
      • ASG-Mundschutz
      • ASG-TV Folge 2
      • Hygieneplan
      • ASG-TV Folge 3
      • Wiedereinstieg in den Präsenzunterricht
      • Notbetreuung in den Sommerferien
      • "Skypouch" ist beste saarländische Schülerfirma
      • Mathe-Olympia-Sieger
      • Mathe-Känguru
      • Bundeswettbewerb Fremdsprachen
      • Schöne Ferien!
      • Schulstart 2020
      • Ergänzung des Hygiene- und Sicherheitskonzepts "Schulhund" aus Anlass der Corona-Pandemie
      • Elternabende
      • Schulradeln 2020 - Radeln für ein gutes Klima
      • Wandertag mal anders
      • Mathematik-Olympiade 2020
      • ASG-Apfelsaft 2020
      • Fernunterricht am ASG
      • Jugend trainiert - gemeinsam bewegen
      • Projekt "Retten macht Schule"
      • Mit Geld ist zu rechnen
      • Sportfest unter Corona-Bedingungen
      • Schulstart nach den Herbstferien
      • Informatik Biber 2020
      • Die Schülerfirma "96 Pfoten" stellt sich vor
      • Schulhunde in Zeiten von Corinna - DER Pfoto-Story-Comic
      • Informationen für Klassenstufe 4
      • Virtueller Tag der offenen Tür für Klassenstufe 4
      • Elternschreiben zum Schulbetrieb ab dem 16.12.2020
      • Beratungshotline Lernen zuhause
    • Archiv 2019
      • Teilen wie St. Martin
      • Spende für die Dillinger Indienhilfe
      • Besuch der Rettungsleitstelle
      • ASG-Schulhunde-Kalender 2020
      • Aus der Textwerkstatt des ASG
      • 50 Jahre Jugend trainiert für Olympia - ASG-Leichtathleten beim Finale in Berlin
      • ASG Dillingen erhält Berufswahlsiegel 2019
      • Tennis
      • Berufsvorbereitung in Klassenstufe 9
      • Doppeleinhorn
      • Firmenlauf 2019
      • Schultriathlon 2019
      • Hörspiel
      • ASG-Schülerfirma in Berlin
      • Goldmedallien bei der Mathe-Olympiade 2019
      • Leichtathletik 2019
      • Schullaufmeisterschaften 2019
      • ASG im Tennis-Halbfinale
      • Landesentscheid Golf
      • Känguru der Mathematik
      • Jahresfeier am ASG
      • Sicherheit im Internet für Klassen 6
      • Neues aus der Werkstattstunde
      • Pi-Day
      • Mathe-Zirkel unterwegs in Trier
      • Schulradeln
      • Landesentscheid Gerätturnen
      • Bundesfinale Gerätturnen 2019 in Berlin
      • Interview: Unser Schülersprecher
      • Interview: Sanitäter im Einsatz
      • Radio-Nacht
      • JtfO Volleyball
      • Santa Lauf
      • Faire Weihnachten!
    • Archiv 2018
      • Konzertbesuch der Kl. 5 und 6
      • MINT_digitale_Schule
      • Advents-Crosslauf
      • Alois-Lauer-Turnier
      • Mathe im Advent
      • Indienhilfe
      • GDNÄ
      • ASG-Reporter im Gespräch
      • Schulleiter persönlich
      • „Geschichte“ in unmittelbarer Nähe des ASG
      • Schulsanitätsdienst des ASG Dillingen am Sportfest mehrfach im Einsatz
      • Jugend trainiert für Olympia Tennis
      • Leichtathletik
      • Golf am ASG
      • Von Bussen, Schülern und Hunden
      • Gruppe des ASG Dillingen nimmt an "Cantania 2018" teil
      • Den Teamgeist erfolgreich fördern
      • Danke, Anneliese!
      • Das etwas andere Interview
      • Mein Lieblingsplatz
      • Mathe-Olympiade 2018
      • Familienbande
      • SCHULSANITÄTSDIENST: Fresh UP sowie Gewaltprävention in der Bundespolizei
      • Nemak Projekt
      • Landrat Lauer zu Besuch am ASG
      • Vorlesewettbewerb im Kreis Saarlouis
      • Achtung, Auto!
      • ASG beim Bundesfinale im Gerätturnen
      • Große Sprünge beim Känguru-Wettbewerb
      • Fairtrade Projekt "Wasser" am ASG
      • Klassenprojekt zum Satz des Pythagoras
      • Matheolympiade 2018
      • ASG wird Medienschule
      • Jugend trainiert für Olympia - Geräteturnen
      • Lehrfahrt der Klassen 7E2 und 7E5
      • Das Erbe
      • Faszination Naturwissenschaft und Technik
      • Mathematik zum Anfassen
      • Vorlesewettbewerb 2017/18 – die besten Stories suchen die besten Vorleser
      • Es lebe der Sport!
      • Weihnachtsgeschenk für das ASG
      • Morgengrauen - die ASG-Schülerzeitung
      • Eine Autorenlesung mit Thilo Reffert in der 5E1
      • Neue LED-Beleuchtung am ASG
      • Flipped Classroom
    • Archiv 2016
      • Neuer Wandschmuck im Raum der Stille
      • La finca humana - Dokumentarfilmer Brian Olson zu Gast am ASG
      • Berufswahlsiegel
      • Golfer des ASG erfolgreich beim Bundesfinale
      • Mit Freaky-Jörn im Greenlight
      • Achtung, Auto!
      • Spendenübergabe an Aktionskreis Indienhilfe e.V.
      • 400 Euro für Dillinger Tierheim
      • Mathematik-Olympiade 2016
      • Jugend trainiert für Olympia - Golf
      • Triathlon Schulmeisterschaft 2016
      • Projekttage 2016
      • Schullaufmeisterschaften 2016
      • Bundesfinale Gerätturnen
      • Lesereise zum Mond
      • ASG-Schülerfirmen gewinnen JUNIOR-Landeswettbewerb
      • Neuer Schulhof Karcherstraße eingeweiht
      • Besuch des Aktionskreises Indienhilfe Dillingen am ASG
      • SchuleWirtschaft
      • Lars Kreutzer und Leonard Leh überzeugen mit Geographie-Wissen
      • Reiner Calmund besucht ForesTcue
      • Vorlesewettbewerb 2016 - Kreisentscheid
      • „Viel luftiger hier als gedacht…“
      • Jugend trainiert für Olympia - Landesentscheid Gerätturnen
      • ASG-Akademie zu Besuch am DFKI
      • Ski-Lehrfahrt 2016
      • Neue Rechner braucht das ASG...
      • Das ASG ehrt seine Besten
      • Erdkunde im Labor
      • Geschichtliche Exkursion ins Landesmuseum Trier
    • Archiv 2015
      • Schülerfirmen ForesTcue und ProSec stellen sich vor
      • Weihnachten
      • Tag der Kinderrechte im Unterricht
      • MINT-Auszeichnung für das ASG
      • Schülerforschungszentrum in Saarlouis eröffnet – das ASG ist mit dabei
      • Eine Woche Wirtschaftswissenschaften total
      • Wandertag der Klasse 7E3
      • Klassik live am ASG Dillingen
      • Klassenraumverschönerung am Wandertag
      • Hass ist ihre Attitüde - eine Ausstellung des Adolf-Bender-Zentrums am ASG
      • Achtung, Auto!
      • Spende an Indienhilfe übergeben
      • Seminar der Schülervertretung am ASG Dillingen.
      • Gemeinsam Hindernisse überwinden
      • Sicherheit geht vor - Busschule für Klassenstufe 5
      • Rauchfrei ins Leben
      • CAE - Sprachzertifikate überreicht
      • Abiturjahrgang 2015 verabschiedet
      • Smart FOR learning diffrent languages
      • Dichterwettstreit am ASG - 9s2 beim Poetry Slam
      • Schülerfirmen des ASG Dillingen glänzen mit Spitzenleistungen
      • Auf den Hund gekommen
      • Europa zu Gast am ASG
      • Jugend trainiert für Olympia - Gerätturnen - Bundesfinale
      • Fernweh und Wissensdurst
      • Annäherungen an die Berufswelt beim Girls' and Boys' Day
      • Deutsch-französischer Schüleraustausch am ASG
      • Skyla Keller siegt beim Vorlesewettbewerb der Gymnasien auf Kreisebene
      • HCD kooperiert mit Albert-Schweitzer Gymnasium und dem LSVS
      • Neuer stellvertretender Schulleiter am ASG
      • Wildbienenhotels am ASG eröffnet
      • Feiertag für eine Zahl
      • Von Waffeleisen, Autobatterien und Gartenmöbeln
      • Sicher im Netz. Datenschutzseminar am ASG
      • „Alles andere als normal“ – Eine ungewöhnliche Lesestunde in der 5E4
      • Tagebuch der Ski-Lehrfahrt 2015
      • Schülerfirma CoCo überzeugt auf internationaler Ebene
      • Jugend trainiert für Olympia - Landesentscheid Geräteturnen
      • Unser Schoolworker Martin Weitert - ein Interview
      • Grade Watchers setzt schlechte Noten auf Diät
      • Sterneköche unterstützen die Schüler
      • Erweitertes Förderprogramm am ASG: Die offene Fachstunde
      • 10 Jahre Partnerschaft mit Frankreich
      • Rotaract Saarlouis spendet für FESP
    • Archiv 2014
      • Kommen "Saarlands Beste" aus Dillingen?
      • Abenteuer Übergang - Elternseminare am ASG
      • ASG-Akademie zu Besuch auf dem Labacher Hof
      • Tag der Toleranz am ASG Dillingen
      • Schulgemeinschaft des ASG übergibt Spende an Indienhilfe
      • Ab in die zweite Runde
      • Oberstufe besucht Berufsmesse
      • Das neue Team der FESP stellt sich vor
      • Ein Blick in den Abgrund. Schülerinnen und Schüler des ASG besuchen Verdun.
      • Bremsen, Quietschen, Staunen. Verkehrssicherheitstraining am ASG für die Klassenstufe 5
      • Ferienpraktikum an der TU Kaiserslautern
      • ASG-Schüler erreichen Cambridge-Zertifikate
      • Klasse 8SN2 im Kletterpark
      • Sieg für das ASG beim internationalen Sa-Lo-Mo Tennisturnier in Wittlich
      • Übergang sanft gestalten
      • Schulfest am Albert-Schweitzer-Gymnasium mit Scheckübergabe durch die Deutsche Bank
      • Verdiente Kollegen verabschiedet
      • Sophie Kockler erreicht Platz 2 beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“. Ein Porträt.
      • Autorenlesung am Albert-Schweitzer-Gymnasium Dillingen mit Martin Bettinger
      • Schullaufmeisterschaften in Losheim
      • Landeswettbewerb der Schülerfirmen
      • Lesung im Doppelpack mit der Autorin Antje Babendererde
      • Jugend trainiert für Olympia
      • Bundesweiter Schulvergleich Bogenschießen
      • EU-Projekttag am ASG
      • Jugend Trainiert für Olympia Fußball
      • Jugend trainiert für Olympia Gerätturnen
      • loopING
      • PC-Spende
      • Modellpräsentation
      • Sag mir, was du isst…
      • Skilehrfahrt nach Matrei
      • Saar Voyage auf der FIRMES
      • Musikalische Appetithappen
      • Alois-Lauer-Volleyball-Turnier
    • Archiv 2022
      • Schulradeln2022
      • Jugend trainiert für Olympia 2022 - Frühjahrsfinale
      • English for business
      • Friedensgebet
      • Zusammen Haltung zeigen
      • Jahresfeier 2021
  • Aktuelles
  • Start
  • Stundenplan
  • Schulprofil
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Profil und Qualifikationen
    • In der Gemeinschaft leben
      • Sich in die neue Schulgemeinschaft eingewöhnen
      • Lernen, Konflikte zu vermeiden: Lions Quest
      • Lernen, Konflikte zu lösen: Mediation
    • Schulseelsorge
    • MINT am ASG Dillingen
      • MINT-freundliche Schule
      • MINT-Kalender
      • MINT-Verantwortlicher
      • MINT-Wettbewerbe
    • Schulsozialarbeiter
    • Partnerschulen
      • Das Lycée Felix Meyer in Creutzwald
      • Das Collège Jacques-Yves Cousteau (vormals Collège Garang)
      • Das Collège Adalbert in Bouzonville
    • Die Freiwillige Ganztagsschule
    • Wir helfen Menschen in Not
      • Indienhilfe
      • Spendenläufe
      • Hilfe für MS-Kranke
      • Hilfe für Flutopfer in Sachsen
      • Hilfe für Tsunami-Opfer in Südindien
      • Hilfe für Kinder in La Paz / Bolivien
    • Schulhund
      • Unser pädagogisches Konzept
      • Fragen und Antworten rund um den Schulhund
      • Die Schulhunde stellen sich vor
      • Aktuelles rund um die Schulhunde
      • Ergänzung des Hygiene- und Sicherheitskonzepts "Schulhund" aus Anlass der Corona-Pandemie
    • Die Geschichte des ASG
      • Geschichte unserer Schule
      • Gustav Regler und das Realgymnasium Dillingen
      • Jüdische Schüler des Realgymnasiums Dillingen
      • Lothar Kahn: Ein jüdisches Schicksal
      • Exkurs: Unser Namenspatron Albert Schweitzer
        • ALBERT SCHWEITZER - DER ARZT
        • ALBERT SCHWEITZER - DER MUSIKER
        • ALBERT SCHWEITZER - DER THEOLOGE
        • ALBERT SCHWEITZER - EHRFURCHT VOR DEM LEBEN
    • Fahrtenkonzept
      • Skilehrfahrt in Klassenstufe 7
      • Englandfahrt in Klassenstufe 10
      • Abschlussfahrt Klassenstufe 11
  • Lernen
    • Unser breites Förderkonzept
      • Die Klassenleiterstunden
      • Fordern und Fördern aller Schülerinnen und Schüler
        • Die Lernstandsanalyse
        • Das Lerntagebuch
        • Die Werkstattstunde
        • Kl. 5 und 6: Hauptfach-Förderstunden
        • Ab Kl. 7: Die offene Fachstunde
        • Die ASG-Akademie
        • Unterstützung durch Stipendien
          • Die Alois-Lauer-Stiftung
          • Verwendung der Gelder
          • Stipendien der Alois-Lauer-Stiftung Dillingen
    • Unser Methodencurriculum
      • Methodenkompetenz
      • Methodentraining Kl. 5
      • Kommunikationstraining Kl. 6
    • Mit Muttersprachlern lernen
  • Aktivitäten
    • Schulsanitätsdienst
      • Projekt "Retten macht Schule" gestartet
      • Der Schulsanitätsdienst stellt sich vor
      • Archiv
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Schulgarten
      • Sport und Fahrrad
      • AG Chemie in der Oberstufe
      • Theaterspielen
      • Hörspiel-AG
      • Musik-AG
      • AG-Musik im Gottesdienst
      • AG-Chor
      • Ausbildung von Schülermediatoren
      • Biologie-Olympiade
      • Kurs im Maschinenschreiben
      • Russisch
      • Aquarium
      • Spanisch-PLUS
    • Außerschulische Fremdsprachen-Zertifikate
      • Vorbereitung Cambridge Exam
      • English for business
      • Vorbereitung auf DELF-Prüfungen
  • Schülerinfo
    • Fächerwahl von Kl. 7 nach Kl. 8
    • Die Gymnasiale Oberstufe Saar (GOS)
      • Seminarfach und Besondere Lernleistung
      • Neue Fächer in der Oberstufe
    • Mediation
    • Mobbing
  • Elterninfo
    • Schulbuchausleihe
    • Elternseminare
    • Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
    • Zusammenfassung Musterhygieneplan
    • Terminkalender
  • Kollegium
  • Beruf & Schule
    • Der Profilpass
    • Organisation des Betriebspraktikums
    • Schülerfirmen
    • Berufsberatung
    • Boys/GirlsDay
  • Informationen für Klassenstufe 4
    • "Achtung Auto" - Verkehrssicherheitstraining
    • Busschule
    • SCHULBISTRO
    • Terminbuchung zum Anmeldeverfahren
  • Archive
    • Archiv 2021
      • Grünes Licht für den Informatik-Zweig am ASG
      • Internationale Wochen gegen Rassismus
      • Start für Corona-Schnelltests
      • Informationen zu Schnelltests
      • Antigen-Schnelltests Coronavirus am ASG
      • Jahresfeier 2020
      • Personalveränderungen am ASG
      • Elternschreiben zum Schulbetrieb bis zum 14.02.2021
      • ASG-Landessiege bei Jugend forscht
      • Schulradeln 2021 - Endergebnis steht fest
        • Schulradeln 2021 - Radeln für ein gutes Klima
      • SaarCoKids
      • Beobachtung der partiellen Sonnenfinsternis
      • MUT Projekt
        • MUT Projekt
      • Bundeswettbewerb Fremdsprachen
      • Mathematik-Olympiade
      • Diercke Wissen 2021
      • Herkunftssprachlicher Unterricht am ASG
      • Jugend trainiert 2021: "Schulsportstafette"
      • ASG auf Fahrt
      • Schulsportstafette 2021
      • Erfolgreich beim Schulradeln 2021
      • Neue Schulsanitäter
      • DELF-Diplome
      • Archiv 2021
    • Mathematik-Olympiade
    • Archiv 2020
      • Alois-Lauer-Turnier
      • Vorlesewettbewerb
      • Besuch ASG Akademie am DFKI
      • Lachen gegen Corona
      • 96Pfoten
      • Wunschbaum
      • KZ-Überlebender berichtet über seine Zeit im KZ Bergen-Belsen
      • Zwei Landessiege bei Jugend trainiert!
      • Computerraum
      • Sportbewegte Schule
      • Ein Dorf zur Zeit Jesu
      • Diercke Wissen 2020
      • Präsentieren lernen mit dem Kamishibai. Ein Lehrgang für die Klasse 5E2
      • Ansprechpersonen bei Problemen
      • ASG-TV
      • ASG-Mundschutz
      • ASG-TV Folge 2
      • Hygieneplan
      • ASG-TV Folge 3
      • Wiedereinstieg in den Präsenzunterricht
      • Notbetreuung in den Sommerferien
      • "Skypouch" ist beste saarländische Schülerfirma
      • Mathe-Olympia-Sieger
      • Mathe-Känguru
      • Bundeswettbewerb Fremdsprachen
      • Schöne Ferien!
      • Schulstart 2020
      • Ergänzung des Hygiene- und Sicherheitskonzepts "Schulhund" aus Anlass der Corona-Pandemie
      • Elternabende
      • Schulradeln 2020 - Radeln für ein gutes Klima
      • Wandertag mal anders
      • Mathematik-Olympiade 2020
      • ASG-Apfelsaft 2020
      • Fernunterricht am ASG
      • Jugend trainiert - gemeinsam bewegen
      • Projekt "Retten macht Schule"
      • Mit Geld ist zu rechnen
      • Sportfest unter Corona-Bedingungen
      • Schulstart nach den Herbstferien
      • Informatik Biber 2020
      • Die Schülerfirma "96 Pfoten" stellt sich vor
      • Schulhunde in Zeiten von Corinna - DER Pfoto-Story-Comic
      • Informationen für Klassenstufe 4
      • Virtueller Tag der offenen Tür für Klassenstufe 4
      • Elternschreiben zum Schulbetrieb ab dem 16.12.2020
      • Beratungshotline Lernen zuhause
    • Archiv 2019
      • Teilen wie St. Martin
      • Spende für die Dillinger Indienhilfe
      • Besuch der Rettungsleitstelle
      • ASG-Schulhunde-Kalender 2020
      • Aus der Textwerkstatt des ASG
      • 50 Jahre Jugend trainiert für Olympia - ASG-Leichtathleten beim Finale in Berlin
      • ASG Dillingen erhält Berufswahlsiegel 2019
      • Tennis
      • Berufsvorbereitung in Klassenstufe 9
      • Doppeleinhorn
      • Firmenlauf 2019
      • Schultriathlon 2019
      • Hörspiel
      • ASG-Schülerfirma in Berlin
      • Goldmedallien bei der Mathe-Olympiade 2019
      • Leichtathletik 2019
      • Schullaufmeisterschaften 2019
      • ASG im Tennis-Halbfinale
      • Landesentscheid Golf
      • Känguru der Mathematik
      • Jahresfeier am ASG
      • Sicherheit im Internet für Klassen 6
      • Neues aus der Werkstattstunde
      • Pi-Day
      • Mathe-Zirkel unterwegs in Trier
      • Schulradeln
      • Landesentscheid Gerätturnen
      • Bundesfinale Gerätturnen 2019 in Berlin
      • Interview: Unser Schülersprecher
      • Interview: Sanitäter im Einsatz
      • Radio-Nacht
      • JtfO Volleyball
      • Santa Lauf
      • Faire Weihnachten!
    • Archiv 2018
      • Konzertbesuch der Kl. 5 und 6
      • MINT_digitale_Schule
      • Advents-Crosslauf
      • Alois-Lauer-Turnier
      • Mathe im Advent
      • Indienhilfe
      • GDNÄ
      • ASG-Reporter im Gespräch
      • Schulleiter persönlich
      • „Geschichte“ in unmittelbarer Nähe des ASG
      • Schulsanitätsdienst des ASG Dillingen am Sportfest mehrfach im Einsatz
      • Jugend trainiert für Olympia Tennis
      • Leichtathletik
      • Golf am ASG
      • Von Bussen, Schülern und Hunden
      • Gruppe des ASG Dillingen nimmt an "Cantania 2018" teil
      • Den Teamgeist erfolgreich fördern
      • Danke, Anneliese!
      • Das etwas andere Interview
      • Mein Lieblingsplatz
      • Mathe-Olympiade 2018
      • Familienbande
      • SCHULSANITÄTSDIENST: Fresh UP sowie Gewaltprävention in der Bundespolizei
      • Nemak Projekt
      • Landrat Lauer zu Besuch am ASG
      • Vorlesewettbewerb im Kreis Saarlouis
      • Achtung, Auto!
      • ASG beim Bundesfinale im Gerätturnen
      • Große Sprünge beim Känguru-Wettbewerb
      • Fairtrade Projekt "Wasser" am ASG
      • Klassenprojekt zum Satz des Pythagoras
      • Matheolympiade 2018
      • ASG wird Medienschule
      • Jugend trainiert für Olympia - Geräteturnen
      • Lehrfahrt der Klassen 7E2 und 7E5
      • Das Erbe
      • Faszination Naturwissenschaft und Technik
      • Mathematik zum Anfassen
      • Vorlesewettbewerb 2017/18 – die besten Stories suchen die besten Vorleser
      • Es lebe der Sport!
      • Weihnachtsgeschenk für das ASG
      • Morgengrauen - die ASG-Schülerzeitung
      • Eine Autorenlesung mit Thilo Reffert in der 5E1
      • Neue LED-Beleuchtung am ASG
      • Flipped Classroom
    • Archiv 2016
      • Neuer Wandschmuck im Raum der Stille
      • La finca humana - Dokumentarfilmer Brian Olson zu Gast am ASG
      • Berufswahlsiegel
      • Golfer des ASG erfolgreich beim Bundesfinale
      • Mit Freaky-Jörn im Greenlight
      • Achtung, Auto!
      • Spendenübergabe an Aktionskreis Indienhilfe e.V.
      • 400 Euro für Dillinger Tierheim
      • Mathematik-Olympiade 2016
      • Jugend trainiert für Olympia - Golf
      • Triathlon Schulmeisterschaft 2016
      • Projekttage 2016
      • Schullaufmeisterschaften 2016
      • Bundesfinale Gerätturnen
      • Lesereise zum Mond
      • ASG-Schülerfirmen gewinnen JUNIOR-Landeswettbewerb
      • Neuer Schulhof Karcherstraße eingeweiht
      • Besuch des Aktionskreises Indienhilfe Dillingen am ASG
      • SchuleWirtschaft
      • Lars Kreutzer und Leonard Leh überzeugen mit Geographie-Wissen
      • Reiner Calmund besucht ForesTcue
      • Vorlesewettbewerb 2016 - Kreisentscheid
      • „Viel luftiger hier als gedacht…“
      • Jugend trainiert für Olympia - Landesentscheid Gerätturnen
      • ASG-Akademie zu Besuch am DFKI
      • Ski-Lehrfahrt 2016
      • Neue Rechner braucht das ASG...
      • Das ASG ehrt seine Besten
      • Erdkunde im Labor
      • Geschichtliche Exkursion ins Landesmuseum Trier
    • Archiv 2015
      • Schülerfirmen ForesTcue und ProSec stellen sich vor
      • Weihnachten
      • Tag der Kinderrechte im Unterricht
      • MINT-Auszeichnung für das ASG
      • Schülerforschungszentrum in Saarlouis eröffnet – das ASG ist mit dabei
      • Eine Woche Wirtschaftswissenschaften total
      • Wandertag der Klasse 7E3
      • Klassik live am ASG Dillingen
      • Klassenraumverschönerung am Wandertag
      • Hass ist ihre Attitüde - eine Ausstellung des Adolf-Bender-Zentrums am ASG
      • Achtung, Auto!
      • Spende an Indienhilfe übergeben
      • Seminar der Schülervertretung am ASG Dillingen.
      • Gemeinsam Hindernisse überwinden
      • Sicherheit geht vor - Busschule für Klassenstufe 5
      • Rauchfrei ins Leben
      • CAE - Sprachzertifikate überreicht
      • Abiturjahrgang 2015 verabschiedet
      • Smart FOR learning diffrent languages
      • Dichterwettstreit am ASG - 9s2 beim Poetry Slam
      • Schülerfirmen des ASG Dillingen glänzen mit Spitzenleistungen
      • Auf den Hund gekommen
      • Europa zu Gast am ASG
      • Jugend trainiert für Olympia - Gerätturnen - Bundesfinale
      • Fernweh und Wissensdurst
      • Annäherungen an die Berufswelt beim Girls' and Boys' Day
      • Deutsch-französischer Schüleraustausch am ASG
      • Skyla Keller siegt beim Vorlesewettbewerb der Gymnasien auf Kreisebene
      • HCD kooperiert mit Albert-Schweitzer Gymnasium und dem LSVS
      • Neuer stellvertretender Schulleiter am ASG
      • Wildbienenhotels am ASG eröffnet
      • Feiertag für eine Zahl
      • Von Waffeleisen, Autobatterien und Gartenmöbeln
      • Sicher im Netz. Datenschutzseminar am ASG
      • „Alles andere als normal“ – Eine ungewöhnliche Lesestunde in der 5E4
      • Tagebuch der Ski-Lehrfahrt 2015
      • Schülerfirma CoCo überzeugt auf internationaler Ebene
      • Jugend trainiert für Olympia - Landesentscheid Geräteturnen
      • Unser Schoolworker Martin Weitert - ein Interview
      • Grade Watchers setzt schlechte Noten auf Diät
      • Sterneköche unterstützen die Schüler
      • Erweitertes Förderprogramm am ASG: Die offene Fachstunde
      • 10 Jahre Partnerschaft mit Frankreich
      • Rotaract Saarlouis spendet für FESP
    • Archiv 2014
      • Kommen "Saarlands Beste" aus Dillingen?
      • Abenteuer Übergang - Elternseminare am ASG
      • ASG-Akademie zu Besuch auf dem Labacher Hof
      • Tag der Toleranz am ASG Dillingen
      • Schulgemeinschaft des ASG übergibt Spende an Indienhilfe
      • Ab in die zweite Runde
      • Oberstufe besucht Berufsmesse
      • Das neue Team der FESP stellt sich vor
      • Ein Blick in den Abgrund. Schülerinnen und Schüler des ASG besuchen Verdun.
      • Bremsen, Quietschen, Staunen. Verkehrssicherheitstraining am ASG für die Klassenstufe 5
      • Ferienpraktikum an der TU Kaiserslautern
      • ASG-Schüler erreichen Cambridge-Zertifikate
      • Klasse 8SN2 im Kletterpark
      • Sieg für das ASG beim internationalen Sa-Lo-Mo Tennisturnier in Wittlich
      • Übergang sanft gestalten
      • Schulfest am Albert-Schweitzer-Gymnasium mit Scheckübergabe durch die Deutsche Bank
      • Verdiente Kollegen verabschiedet
      • Sophie Kockler erreicht Platz 2 beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“. Ein Porträt.
      • Autorenlesung am Albert-Schweitzer-Gymnasium Dillingen mit Martin Bettinger
      • Schullaufmeisterschaften in Losheim
      • Landeswettbewerb der Schülerfirmen
      • Lesung im Doppelpack mit der Autorin Antje Babendererde
      • Jugend trainiert für Olympia
      • Bundesweiter Schulvergleich Bogenschießen
      • EU-Projekttag am ASG
      • Jugend Trainiert für Olympia Fußball
      • Jugend trainiert für Olympia Gerätturnen
      • loopING
      • PC-Spende
      • Modellpräsentation
      • Sag mir, was du isst…
      • Skilehrfahrt nach Matrei
      • Saar Voyage auf der FIRMES
      • Musikalische Appetithappen
      • Alois-Lauer-Volleyball-Turnier
    • Archiv 2022
      • Schulradeln2022
      • Jugend trainiert für Olympia 2022 - Frühjahrsfinale
      • English for business
      • Friedensgebet
      • Zusammen Haltung zeigen
      • Jahresfeier 2021
  • Aktuelles
  1. Start
  2. Schülerinfo
  3. Die Gymnasiale Oberstufe Saar (GOS)
  • Seminarfach und Besondere Lernleistung

  • Neue Fächer in der Oberstufe

Die Gymnasiale Oberstufe Saar (GOS)

Die folgenden Links enthalten die wichtigsten Informationen über die GOS einerseits aus den Informationsveranstaltungen für die verschiedenen Klassenstufen in unserer Schule und andererseits in Form der amtlichen Texte.

 

Die Klassenstufe 10 (Einführungsphase)

Präsentation zur Fächerwahl für die Einführungsphase Klasse 10 (Stand: 01/2022)

Wahlbogen: Fächerwahl naturwissenschaftlicher Zweig der Einführungsphase Kl. 10

Wahlbogen: Fächerwahl sprachlicher Zweig der Einführungsphase Kl. 10

Verordnung zur Änderung von Verordnungen -Schulordnung- über Gymnasium; Auszug aus Amtsblatt Teil 1 vom 19. Juli 2012

Informationen zu den neuen Fächern in der Oberstufe

 

Die Klassenstufen 11/12 (Hauptphase)

Präsentation zur Fächerwahl für die Hauptphase Klasse 11 (Stand 01/2022)

Wahlbogen für die Hauptphase (neue GOS)

Übersicht über die Qualifikation in der neuen GOS (Stand: 11/2020)

Neue Verordnung - Schul- und Prüfungsordnung - über die gymnasiale Oberstufe und die Abiturprüfung im Saarland (GOS-VO) (amtlicher Text der GOS-Verordnung) (extern)

Endgültiger Terminplan Abitur 2022

 

Das Seminarfach

Seminarfachthemen für das Schuljahr 2022/2023

Ausführliche Informationen zu diesem Thema

 

Bildungsserver Saar (GOS-Seite)

Zum Bildungsserver Saar wechseln (extern)

  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutz

Copyright © 2021 Albert-Schweitzer-Gymnasium Dillingen/Saar
Erstellt mit CMS conrete5

Back to Top