ASG

Albert-Schweitzer-Gymnasium

Zum 2. Mal in Folge ASG Dillingen beim Bundesfinale in Berlin mit JtfO Leichtathletik

Zum zweiten Mal in Folge konnte sich eine Leichtathletikmannschaft des ASG für das Bundesfinale in Berlin qualifizieren. Dieses Jahr konnte die neu eingeführte Mixed Mannschaft (sechs Jungen und sechs Mädchen) in der Wettkampfklasse 3 denkbar knapp beim Landesfinale in Saarbrücken das Ticket für das Bundesfinale lösen.

Am Sonntagmorgen (15.09.) startete die Mannschaft mit dem Zug von Dillingen nach Berlin zum Herbstfinale von Jugend trainiert für Olympia (JtfO).

Nach der Akkreditierung am Berliner Hauptbahnhof wurden die Zimmer im A&O Hostel Berlin Mitte bezogen. Nach dem Abendessen hieß es sich noch einmal die Beine vertreten und bei leider zunehmend schlechtem Wetter liefen wir noch vom „Alex“ bis zum Brandenburger Tor.

Am Montag fand der Wettkampf gegen die Mannschaften der anderen Bundesländer im Mommsenfeld Stadium statt. Bei sehr bescheidenem Wetter (morgens bei Regen das Hotel verlassen) startete der Wettkampf gegen 10 Uhr. Es folgten 75m Sprint, Weitsprung, Kugelstoß, Hochsprung, Wurf und die 800m.

Einige Schüler konnten sich über persönliche Bestleistungen freuen, bei anderen hat es leider (auch krankheits-/verletzungsbedingt) nicht zu neuen Bestleistungen gereicht. Am Nachmittag zeigte sich, dass Bremen auf jeden Fall zu schlagen war und wir fast punktgleich mit Niedersachsen lagen. Leider konnten die beiden Staffeln keine Punkte auf Niedersachsen gut machen und so musste man sich mit dem 15. Platz und 6744 Punkten zufriedengeben.

Dienstagmorgen wurde nach dem anstrengenden Montag etwas später gefrühstückt. Gegen 11 Uhr folgte eine Führung durch das Paul-Löbe Haus und dem Reichstag die auf der Kuppel des Reichstags endete. Nach einer kurzen Mittagspause ging es zurück ins Hotel zum Umziehen, es stand wieder Sport auf dem Programm und der Besuch der Ninja Hall in Berlin Köpenick. Leider war die S-Bahn nach Köpenick ab der Hälfte voll gesperrt und wir mussten auf den Schienenersatzverkehr ausweichen wodurch wir für eine geplante Strecke von 10min (mit der S-Bahn) 1,5 h benötigten!

Der Rückweg klappte leidlich besser und nach 31 Haltestellen im Bus war das Hotel zum Abendessen wieder erreicht. Abends (nach anfänglichen Protesten einiger TeilnehmerInnen) gab es noch ein leckeres Eis auf die Hand und eine kurze Stippvisite an der East-Side Gallery.

Der Mittwoch begann mit einem Besuch des Kurfürstendamms und der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Gegen 15 Uhr folgte der Empfang in der Landesvertretung des Saarlandes und um 19 Uhr begann die Abschlussveranstaltung (mit Siegerehrung und After-Show-Party) des diesjährigen Herbstfinales von JtfO. Am Donnerstagmorgen hieß es dann früh Abschied nehmen von Berlin. Nach einer fast reibungslosen Heimfahrt kamen Mannschaft und BetreuerInnen nach vier ereignisreichen Tagen gegen 17 Uhr in Dillingen an.


Kategorien: