Aktuell
Schulbuchausleihe im Schuljahr 2025/2026
Die Schülerinnen und Schüler des Albert-Schweitzer-Gymnasiums können für das Schuljahr 2025/2026 die benötigten Schulbücher, Lektüren und Arbeitshefte sowie digitale Medien gegen ein Leihentgelt ausleihen. Das Leihentgelt wurde auf 170€ festgesetzt. Bitte überweisen Sie spätestens bis zum 01.06.2025 an den Zahlungsempfänger Landkreis Saarlouis, ASG Dillingen
unter der IBAN: DE57 5935 0110 0080 0354 47
Geben Sie als Verwendungszweck bitte Name und Vorname des Schülers/der Schülerin und die aktuelle Klassenstufe im SJ 24/25 bzw. neue 5er an.
Weitere Informationen unter Downloads.
Zeitplan der Schulbuchrückgabe vor den Sommerferien.
Einschränkung der Bildschirmzeit an iPads
Ab sofort stehen zusätzlichen Steuerungsmöglichkeiten für Eltern und Erziehungsberechtigte zur Einschränkung der Bildschirmzeit an Tablets zur Verfügung.
Eltern und Erziehungsberechtigte können nun selbst aktiv werden um für ihre Kinder Bildschirmzeiten zu definieren.
Eine entsprechende bebilderte Anleitung finden Sie unter folgendem Link:
Speiseplan
Kontakt
Sekretariat Karcherstraße:
Frau Kwiatkowska
Mo – Fr: 7:00 – 14:30 Uhr
sekretariat@asg-dillingen.de
Tel.: 06831 – 97 65 47
Karcherstraße 2
66763 Dillingen/Saar
Sekretariat Dr.-Prior-Straße:
Frau Schichtel
-
Wir über uns
Das Albert-Schweitzer-Gymnasium steht für Vielfalt und individuelle Förderung. Unsere Verpflichtung und Aufgabe ist es, die uns anvertrauten jungen Menschen auf eine zunehmend komplexer werdende Zukunft […]
-
Die Mathezirkel-AG im Dynamikum
Am Mittwoch, den 02.07., begab sich die Mathezirkel-AG trotz großer Hitze auf Fahrt nach Pirmasens ins Mitmach-Museum Dynamikum. Hier muss man selbst aktiv werden, um […]
-
Schöne Sommerferien!
Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu, und wir blicken zurück auf ein erfolg- und erlebnisreiches Schuljahr. Nun ist es Zeit für eine wohlverdiente Pause! […]
-
Abiturfeier 2025
Am Mittwoch, dem 02. Juli 2025, verabschiedete das Albert Schweitzer Gymnasium Dillingen seine diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten. In einem festlichen Rahmen erhielten alle 78 erfolgreichen […]
-
Nicklas Gindorf erreicht vierten Platz bei Hydro Dragster Challenge
Am 15.6. nahm Nicklas Gindorf (10INS1) an der Hydro Dragster Challenge der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Saarbrücken teil. Bei diesem Wettbewerb im Saarbrücker […]
-
Nicklas Gindorf gewinnt Laptop bei KI-Adventskalender
Im Dezember nahm Nicklas Gindorf (10INS1) am KI-Adventskalender des Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) teil. Bei dem […]







