In den vergangenen Wochen hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 und 9 die Gelegenheit, das NanoBioLab der Universität des Saarlandes zu besuchen. Unter fachkundiger Anleitung durften sie selbst zu Forschenden werden und eigene Experimente planen und durchführen.
Zu den Projekten gehörten unter anderem Untersuchungen zur Nährstoffzusammensetzung von Lebensmitteln, Tests zur Leitfähigkeit verschiedener Stoffe und vieles mehr. Mit Begeisterung machten sich unsere Schülerinnen und Schüler daran, naturwissenschaftliche Fragestellungen zu erforschen und ihre Ergebnisse zu analysieren. Der Höhepunkt des Tages waren die spektakulären Demonstrationsexperimente mit flüssigem Stickstoff und heißem Wasser, die eindrucksvoll zeigten, wie faszinierend die Welt der Wissenschaft sein kann.
Dieser Besuch bot nicht nur einen Einblick in den praktischen Alltag von Forschenden, sondern diente auch als Inspiration für die bevorstehenden Wahlmöglichkeiten. Die Schülerinnen und Schüler können sich auf den naturwissenschaftlichen Zweig spezialisieren und ihre Begeisterung für Biologie, Chemie oder Physik weiter vertiefen.
Ein großer Dank geht an die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des NanoBioLabs, die diesen besonderen Tag ermöglicht haben, sowie an alle Schülerinnen und Schüler, die mit Neugier und Freude am Experimentieren teilgenommen haben.