Im Dezember durften die Volleyballer unserer Schule im Rahmen von drei Wettbewerben antreten.
Den Anfang machte die WK 2 Jungs bei „Jugend trainiert für Olympia“. Hier stand am 12. Dezember das Vorrundenturnier in Merzig statt. Hier setzten sich die Jungs gegen den Gastgeber, das Gymnasium am Stefansberg, und das Robert-Schuman-Gymnasium aus Saarlouis durch und dürfen somit am 18. Februar 2005 am Finalturnier in Lebach teilnehmen und weiterhin von Berlin träumen. Hier spielten Simon Becker, Nils Lauer (beide aus der 10INS3), Joshua Heib, Nico Schumacher, Justus Kirschenmann und Carl Lenz (alle aus der 10INS1), sowie Oskar Eltges (aus der 9INS1).
Einen Tag später fand in der Kreissporthalle Dillingen das traditionelle Alois-Lauer-Turnier der Dillinger Oberstufen statt. Dort verteidigten sowohl die Jungs als auch die Mädels souverän und ohne Satzverlust ihre Titel aus dem Vorjahr und konnten somit wieder beide den berühmten „Lyonerpokal“ der Alois-Lauer-Stiftung in Empfang nehmen. Für das Damenteam traten aus der Klassenstufe 11 Victoria Alaimo, Mathea Benzrath, Clara Del Fabro, Diana Markel, Phoebe Mendoza, Emma Meyer und Julie Wamsbach an. Die Herrenmannschaft bildeten Okan Acar, Xaver Borak, Andreas Frank, Yannik Manstein, Frederik Rau und Leo Wollenweber (alles aus der Klassenstufe 12), sowie Fabian Müller (Klassenstufe 11) und Nico Schumacher (10INS1).
Am 18. Dezember fand dann noch das Vorrundenturnier der WK 3 Jungs bei „Jugend trainiert für Olympia“ in Schiffweiler statt. Die Jungs belegten hinter der Gemeinschaftsschule Schiffweiler und vor dem Wendalinum Gymnasium St. Wendel und dem Gymnasium Ottweiler den zweiten Platz. Somit wurde der Einzug ins Finalturnier und damit die Möglichkeit zur Titelverteidigung knapp verpasst. Die Spieler Ben Flamann, Paul Hollecker und Simon Müller (alle 8IN1), Moritz Klein (8LS2), Manuel Becker (6E3) und Collin Flamann (5E2) gratulieren der Mühlbachschule Schiffweiler zum Vorrundensieg und drücken für das Finalturnier am 19. Februar alle Daumen.