ASG

Albert-Schweitzer-Gymnasium

Londonfahrt 2025 – Zwischen Geschichte, Gastfreundschaft und Großstadttrubel

Pünktlich um 5:00 Uhr morgens startete in diesem Jahr die Londonfahrt am Bahnhof in Dillingen. Die Route führte die Gruppe zwar auf etwas ungewöhnlichem Weg über Aachen und Brüssel, doch erreichte man planmäßig Dünkirchen, wo es ohne größere Zwischenfälle mit der Fähre weiter nach Dover ging.

Am Abend desselben Tages trafen die Schüler:innen schließlich in Croydon ein, wo sie herzlich von ihren Gastfamilien empfangen wurden. Der erste Abend bot bereits Gelegenheit für erste Gespräche, gemeinsames Abendessen und kulturellen Austausch.

Der folgende Tag stand ganz im Zeichen des Kennenlernens der britischen Hauptstadt. Bei einer Stadterkundung besuchte die Gruppe zentrale Sehenswürdigkeiten wie das Regierungsviertel Whitehall, den Elizabeth Tower, die Houses of Parliament, 10 Downing Street, St. James’s Park und natürlich den Buckingham Palace – inklusive der beeindruckenden Wachablösung und sogar einiger Übungen für die Parade „Trooping the Colour“. Ein Besuch der National Gallery rundete den Vormittag kulturell ab.

Am Nachmittag ging es mit der Londoner U-Bahn nach Camden Town – eine erste spannende Erfahrung mit dem One-Day-Travelcard-System – wo die Schüler:innen Zeit hatten, den berühmten Camden Market zu erkunden, zu essen oder einfach das bunte Treiben zu genießen.

Auch am zweiten Tag standen Bewegung und Entdeckungen im Mittelpunkt: Nach einem Spaziergang durch den Hyde Park mit Blick auf das Albert Memorial und die Royal Albert Hall folgte ein Besuch im Natural History Museum, bei dem Suchaufträge für zusätzliche Motivation sorgten. Danach ging es weiter nach Brick Lane und zum Spitalfield Market. Der Tag endete mit dem „Silver Jubilee Walk“ entlang der Themse – von der Tower Bridge über die Millennium Bridge bis zur St. Paul’s Cathedral.

Der dritte Tag führte raus aus London an die Südküste. Eine Wanderung entlang der beeindruckenden Steilklippen bei Beachy Head und den Seven Sisters sorgte für frische Luft und atemberaubende Ausblicke. Im Anschluss blieb in Brighton genügend Zeit, um durch die North Lanes zu bummeln, einzukaufen oder einfach am Strand zu entspannen.

Am vierten Tag hatten die Schüler:innen dann Gelegenheit, London auf eigene Faust zu entdecken. Abends trat die Gruppe die Rückreise an – wieder per Fähre – und kam am Freitagmorgen müde, aber mit vielen Eindrücken im Gepäck, wohlbehalten in Dillingen an.

Eine erlebnisreiche Fahrt, die sicher noch lange in Erinnerung bleibt!